
Kreisrundbrief Juli 2020
Aktuelles aus dem KV Von Helga Mandl
… zu achten und zu schützen Von Regina Reiter
Grüne Oppositionsarbeit in Corona-Zeiten Von MdL Gisela Sengl
Regierungsparteien blockieren eine Wahlrechtsreform Von MdB Dieter Janecek
Laptop und Lederhose Von Helga Mandl
OV Bergen Von Gabi Krutzenbichler – OV Salzachtal Von Elke Neubauer – OV Traunstein Von Wolfgang Wörner – OV Trostberg Von Nina Boxhammer – OV Übersee Von Uli Genghammer
OV Ruhpolding Von Sepp Hohlweger – OV Unterwössen Von Stefan Colling – Bundestagswahl 2021 – Vorstellung Wolfgang Ehrenlechner
Kreisrundbrief April 2020
Rückblick – Was passiert aktuell – Ausblick Von Helga Mandl
Weil wir hier leben – ein kleiner Rückblick Von Regina Reiter
Bericht aus der Kreistagsfraktion Von Willi Geistanger
Krisenbewältigung aus Sicht eines Bürgermeisters Von Stefan Schneider
Landtag im Corona-Modus Von Gisela Sengl
Mit digitalen Lösungen die Krise besser bewältigen Von Dieter Janecek
Coronakrise – wer redet da noch übers Klima? Von Helga Mandl
OV Trostberg: Trostberger Grüne packen an Von Verena Penn-Helminger
OV Traunstein: Wir unterstützen unsere heimischen Lokale und Betriebe Von Dr. Patrick Nepper
OV Traunstein: Grüner Themenabend goes online Von Wolfgang Wörner
Nachruf Peter Kirchgeorg
Kreisrundbrief Juli 2019
Rückblick und Vorschau Von Helga Mandl
Ein paar Fragen an unsere Landratskandidatin Gisela Sengl
Mein öffentlicher Raum Von Helga Mandl
Wirtschaft muss den Menschen dienen Von MdB Dieter Janecek
Campus Bildung Von Willi Geistanger
Ausbau A8 – viel heiße Luft Von Marlis Neuhierl-Huber
Wir gratulieren
Willkommen im Team: Teamassistentin Nina Boxhammer
Willkommen Neumitglied: Michi Leitner, Beisitzer OV Ruhpolding
Veranstaltungen
Kreisrundbrief März 2019
Warum ist diese Europawahl so wichtig? Von Helga Mandl
Fridays for Future – von der Straße in den Landtag Von Gisela Sengl
Europa muss den technologischen Wandel aktiv gestalten Von Dieter Janecek
Zweckverband Heimat Chiemgau Von Willi Geistanger
Wahl des Europaparlaments – Spitzenkandidatin Henrike Hahn
Willkommen Neumitglied; Veranstaltungen zur Europawahl
Kreisrundbrief Dezember 2018
Grüne Erfolgsmeldungen Von Helga Mandl
Es steht auch in unserer Macht Von Regina Reiter
Bericht aus dem Kreistag Von Willi Geistanger
Aus dem Landtag Von MdL Gisela Sengl
Berlin direkt: Digitalisierung? Ja, aber ökologisch und sozial Von MdB Dieter Janecek
Walter Wimmer, der Waginger Bürgermeisterkandidat stellt sich vor
Kreisrundbrief September 2018
Die Bayernwahl Von Helga Mandl
Warum es wichtig ist, bei der Landtags- und Bezirkswahl Grün zu wählen Von Willi Geistanger
MdL Gisela Sengl im Interview
Berlin direkt: Digitalisierung, Haushalt, Bayernwahl Von MdB Dieter Janecek
Einladung zur Veranstaltung: Deutsche Einheit ist bunt Vom OV Traunstein
Kreisrundbrief Juni 2018
Deutsche Sprache – Leitkultur? Von Helga Mandl
Wer, wenn nicht wir? Von Regina Reiter
Bericht aus dem Kreistag Von Willi Geistanger
Ein Ernährungsrat für Traunstein Von MdL Gisela Sengl
Die CSU und der soziale Wohnungsbau und Entwicklungsland Deutschland in Sachen Internet Von MdB Dieter Janecek
Geplanter 6+2 Ausbau ist Steuerverschwendung Von Marlis Neuhierl-Huber
Kreisrundbrief März 2018
Die politische Auseinandersetzung wird schärfer Von Helga Mandl
Ostermarsch in Traunstein Von Regina Reiter
Bericht aus dem Kreistag Von Willi Geistanger
Außer-Haus-Verpflegung – am besten bio, saisonal und regional! Von MdL Gisela Sengl
Entwurf Landtagswahlprogramm
Digitalisierung, die Staatsministerin und ihre Regierungserklärung Von MdB Dieter Janecek
Kreisrundbrief Dezember 2017
Jahresrückblick und Vorschau Von Helga Mandl
Informationen aus dem Kreistag Von Willi Geistanger
Jetzt nationales Glyphosat-Verbot durchsetzen! Von Gisela Sengl
Was man als Bundestagsabgeordneter derzeit so den ganzen Tag macht Von MdB Dieter Janecek
Das Jahrhunderthochwasser 1920 – haben wir seitdem etwas gelernt? Von Wolfgang Wörner
Schluss mit Verkehrskonzepten aus der Mottenkiste! Von Marlis Neuhierl-Huber
Kreisrundbrief Oktober 2017
Grüne in diesen Zeiten sind unverzichtbar Von Helga Mandl
Informationen aus der Kreistagsfraktion Von Willi Geistanger
Mehr Bio an Bayerns Schulen – so geht’s Von Helga Mandl
Kommt Jamaika? Von MdB Dieter Janecek
SZ berichtet über Innenstadt-Verödung in TS Von Wolfgang Wörner
Eindrücke von der LDK Von Achim Kraus
Liberalitas Bavariae ist grün Von Peter Beisser
Quo vadis, Grüne? Von Sabine Ponath
Kreisrundbrief Juni 2017
Zukunft wird aus Mut gemacht – Eindrücke von der BDK Von Helga Mandl
Transnationale Alpentagung: Berglandwirtschaft als Stütze der Gesellschaft Von Sepp Hohlweger
Aus dem Kreistag: Besichtigung der Realschule Traunstein, Planungsstand Sanierung der Berufsschule I in Traunstein Von Willi Geistanger
Übersee – Dorf oder Vorstadt? Veranstaltung von Grünen, SPD und BP zum Bauen in Übersee Von Uli Genghammer
Kreisrundbrief März/April 2017
Deutschland braucht starke Grüne Von Helga Mandl
Unserer Heimat zuliebe: Flächenfraß stoppen! Von Gisela Sengl
OV Trostberg geht voll motiviert in den Wahlkampf Von Marianne Penn
Traunstein ist Fair-Trade-Stadt Von Wolfgang Wörner
Bayerische Grüße aus Berlin: Wahlen 2017 – Zukunftsvisionen wagen, Mut beweisen Von Sabine Ponath
Kreisrundbrief November/Dezember 2016
Es geht um unsere Demokratie – Bilanz nach einem Jahr der politischen Veränderungen: Populismus, Brexit, Trump Von Helga Mandl
Die Grünen vom Verfassungsschutz: Bayerische Verfassung mit ihren „grüne Werten“ ist Grundlage für Demokratie und weltoffene Gesellschaft in Bayern Von Gisela Sengl, MdL
Ungeahnte Folgen für das Ökosystem: Neue Gentechnik – neue Gefahr Von Sabine Ponath
Kreisrundbrief September/Oktober 2016
Alpenschutz: „Heimatminister“ Söder & Co. bringen unseren Wasserspeicher in Gefahr Von Helga Mandl
Aktuelles aus der Kreistagsfraktion: Überblick über die Arbeit in den vergangenen Monaten Von Willi Geistanger
Regional, bio, fair Von Gisela Sengl, MdL
Bayerische Grüße aus Berlin Von Sabine Ponath
Ein neuer Vorstand in Traunstein Von Wolfgang Wörner
Kreisrundbrief Juli/August 2016
Demo für einen gerechten Welthandel Von Helga Mandl
Die Zukunft der Alpenregion hängt auch an der Almwirtschaft Von Sepp Hohlweger
Bayerische Grüße aus Berlin: Prävention statt plumpe Parolen Von Sabine Ponath
Mittagessen für Kinder – mal richtig! Von Gabi Krutzenbichler
Bildung ist ein grenzenloses Kinderrecht Von Gisela Sengl, MdL
Kreisrundbrief Mai/Juni 2016
STOP CETA – Wir sind dabei. Von Helga Mandl
Nach dem Brexit: EU muss Europa wieder attraktiv machen Von Helga Mandl
Zeit zum Handeln: Die Energiewende droht zu scheitern Von Sepp Hohlweger
Sinnvolle Maßnahmen gegen die Milchpreiskrise Von Gisela Sengl, MdL
Bericht von der Kreistagsfraktion Von Willi Geistanger
Kreisrundbrief März/April 2016
5 Jahre Fukushima und 30 Jahre Tschernobyl Von Sepp Hohlweger
30 Jahre Tschernobyl – Aktionstag in Traunstein Von Helga Mandl
Bundesverkehrswegeplan 2030 und Öffentlichkeitsbeteiligung Von Marlis Neuhierl-Huber
Grünflächen in Wasserschutzgebieten müssen weiter gefördert werden Von Gisela Sengl, MdL
Aus für Zusammenschluss der Tourismusverbände Von Sepp Hohlweger
Kreisrundbrief Januar/Februar 2016
Integration kann gelingen: Die Ehrenamtlichen packen an Von Helga Mandl
Sozialer Wohnungsbau überfällig Von Helga Mandl
Aus dem Kreistag Von Willi Geistanger
Klimaschutz mit Messer und Gabel: Weniger Fleischkonsum, dafür Fleisch aus ökologischer Haltung Von Gisela Sengl, MdL
Unendliche Geschichten aus Traunstein Von Werner Siegl
Kreisrundbrief November/Dezember 2015
Jahresrückblick 2015
Vorschau auf 2016 Von Helga Mandl
Transparenz und Bürgerbeteiligung Von Sepp Hohlweger
Mehr Bodenschutz für Bayern Von Gisela Sengl, MdL
„Mit Mut im Bauch“ – Bericht von der BDK Von Andreas Herden
Toni Hofreiter besuchte Bergen Vom OV Bergen
Braucht Chieming eine Umgehungsstraße? Vom OV Chiemsee-Ost
Kreisrundbrief September/Oktober 2015
Wie grün sind wir eigentlich, wenn es um unsere Bekleidung geht? Von Helga Mandl
Bericht von der Kreistagsfraktion Von Willi Geistanger
Passau ist Kos, Freilassing ist Lampedusa Von Gisela Sengl, MdL
Informationen zum Ausbau der A8 Von Marlis Neuhierl-Huber
Die Leiterin der Tourist-Info hat viel vor Vom OV Waging
Kundgebung in Freilassing gegen rechte Hetze
Kreisrundbrief Juli/August 2015
Asyl: Ehrenamtliche Helfer dringend unterstützen Von Helga Mandl
Arbeiten wir um zu leben oder leben wir um zu arbeiten? Von Sepp Hohlweger
Milchkrise vor Ort bekämpfen Von Gisela Sengl, MdL
Bundestagsvizepräsidentin beim Grünen Bürgermeister Von Wolfgang Wörner
Bericht aus dem Kreistag Von Willi Geistanger
Kreisrundbrief Mai/Juni 2015
G7-DEMO in München – Gegen globale Ungleichheit Von Maxi Laufenböck
Zukünftig noch mehr Gewebegebiete auf der grünen Wiese? Von Helga Mandl
Bericht von der Arbeit im Kreistag Von Willi Geistanger
Sechsstreifiger A8-Ausbau soll privat finanziert werden Von Marlis Neuhierl-Huber
Asylbewerber Von Sepp Hohlweger
Kreisrundbrief März/April 2015
Stop Ceta – Stop TTIP Von Helga Mandl
Braunau-Pinzgau-Kitzbühel-Traunstein: Zusammenarbeit im vereinten Europa Von Sepp Hohlweger
Weiterentwicklung des Asylrechts Von Willi Geistanger
Möglichkeiten in der Kommunalpolitik, Einfluss Bürgermeister und Verwaltung und die Konsequenz für die nächsten Jahre Von Bürgermeister Stefan Schneider, Bergen
Kreisrundbrief Januar/Februar 2015
Die drei Themenschwerpunkte der bayerischen Grünen: Energiewende, Agrarwende, Bildungspolitik – Landesvorstand Eike Hallitzky spricht bei der Januar-Kreisversammlung in Traunstein Von Helga Mandl
Kreistagsfraktion: Rückblick auf das zurückliegende Jahr 2014 – Von TTIP über Kliniken AG und Schulsanierungen bis Asyl und Energiewende Von Willi Geistanger