Chieminger Ortsbild in Gefahr
Lebensmittelmarkt Thema beim Dezember-Stammtisch
Der Chieminger „Grüne“-Stammtisch jeden letzten Donnerstag im Monat findet immer mehr Anklang. Es hat sich bei den Chieminger Bürgern herumgesprochen, dass sie bei den beiden grünen Gemeinderäten Gehör für ihre Probleme finden. Am 20 . Dezember war unter anderem der Gemeinderatsbeschluss zur Umleitung des Schwerverkehrs – ein Antrag der Grünen – Thema.
Ein weiteres Thema war der vorgesehene Bau eines Lebensmittelmarktes in der Ortsmitte. Das Ortsbild kann durch so ein großes Projekt – rund 1.200 m² umbaute Fläche – massiv verunstaltet werden. Deswegen braucht es eine verträgliche Gestaltung. Dazu sollte auch der Ortsheimatpfleger gehört werden und nicht nur ein Planer des Unternehmens das Sagen haben, der keinen Bezug zu Chieming hat. Damit der Ortsheimatpfleger mitreden kann, müsste die Geschäftsordnung der Gemeinde Chieming geändert werden.
Es wurde bemängelt dass der Informationsfluss durch die Verwaltung zur Vorbereitung der Gemeinderatssitzungen sehr mangelhaft ist. Eine lebhafte Diskussion zu verschiedenen Punkten schloss sich an: So sollte das Gemeindeblatt kostenlos an alle Haushalte verteilt werden. Das Regelwerk zur Vergabe von Einheimischenbauplätzen müsste dringend überarbeitet werden. Die Einhaltung der Bebauungspläne muss besser überprüft werden. Beispiel: Waldweg in Arlaching. Warum wird der Kreisel in Laimgrub nicht endlich fertiggestellt? Wann wird die Beleuchtung installiert? Beim nächsten Stammtisch im Januar wird weiterdiskutiert. Hip Heimbucher
(26. Dezember 2012)