
Uwe Eidmann (stellv. Sprecher), Anke Almanstötter, Christoph Köhler, Christine Branz (Sprecherin), Lisa Albers, Peter Lloyd, Anja Wienbreyer und Steffi Kümper (von links).
Beirat für Natur- und Umweltschutz gegründet
Grüne Gemeinderäte mit zahlreichen Themen befasst: Wohnungsbau, Ortsdurchfahrt, Wärmeversorgung
Unsere „neuen“ Gemeinderäte Claudia Kraus (zweite Bürgermeisterin), Michael Elgass (Rechnungsprüfungsausschuss), Toni Entfellner (Bauausschuss) und Erich Fuchs (neu dabei, Vertreter in der VG Marquartstein/Staudach) sind nun seit mehr als 100 Tagen im neu gewählten Gemeinderat. Viel ist passiert beispielsweise zur neuen Ortsdurchfahrt, zu der ein Ortsgespräch im Ortszentrum mit vielen Informationen und Möglichkeiten zu Fragen von Bürgern stattfand. Auch zum Maro-Wohnprojekt gab es Neues: Hier fand ein Workshop mit betroffenen und interessierten Bürgern statt. Und bei der geplanten Nahwärmeversorgung geht es auch weiter, unter anderem mit Vorverträgen.
Im Rahmen unserer Mitmachgemeinde haben wir jetzt einen Natur- und Klimaschutzbeirat gegründet. Die Idee dazu wurde auf einer coronabedingten Video-Ortsversammlung der Grünen Marquartstein konkretisiert und dann von unserer zweiten Bürgermeisterin und Ortssprecherin Claudia Kraus in den Gemeinderat eingebracht. Inzwischen hat schon die konstituierende Sitzung stattgefunden. Jetzt können wir auch die Anregungen aus unserem Arbeitstreffen mit den Marquartsteiner Vertretern von Fridays for Future umsetzen. Peter Lloyd
(17. August 2020)