
Vor etwa zwei Dutzend Zuhörern stellte unser Bürgermeisterkandidat Walter Wimmer sich und sein Wahlprogramm beim „Badwirt“ in Tettenhausen vor.
Walter Wimmer stellt sich vor
Unser Bürgermeisterkandidat spricht beim „Badwirt“ in Tettenhausen
„Zukunft ist, was WIR draus machen!“ lautet das Motto des grünen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters in Waging. Walter Wimmer, 45-jähriger Dipl.-Handelslehrer für kaufmännische Berufe an der Berufsschule 2 in Traunstein, hat sich und sein Wahlprogramm im Restaurant „Badwirt“ in Tettenhausen vorgestellt. Etwa zwei Dutzend Interessierte folgten den Ausführungen, die unter anderem vom Erhalt des Ortskerns in Waging und der Dorfstrukturen in Otting und Tettenhausen über Mobilitätskonzepte, bedarfsgerechten Wohnungsbau, dem Bekenntnis zur Ökomodellregion und nicht zuletzt einem sinnvollen Umweltschutz in Zusammenarbeit mit den Landwirten reichten. Natürlich warb der Bürgermeisterkandidat von Bündnis 90/Die Grünen auch ausführlich für das Volksbegehren für „Artenvielfalt – rettet die Bienen“, das am Donnerstag, 31. Januar, bayernweit starten wird. Daraus entwickelte sich ein interessanter Dialog mit den Zuhörern zum Thema Ökolandbau, bei dem Walter Wimmer einige falsche Darstellungen zurechtrückte. Walter Wimmer wuchs selbst auf einem Bauernhof in Geratskirchen /Rottal-Inn auf, den jetzt sein Bruder bewirtschaftet.
Walter Wimmer wird sich noch zwei Mal den Bürgern vorstellen, und zwar am Dienstag, 29. Januar, ab 19.30 Uhr beim „Oberwirt“ in Otting, und am Mittwoch, 6. Februar, ab 19.30 Uhr beim „Unterwirt“ in Waging.
Weitere Infos unter www.walter-wimmer-waging.de.
(27. Januar 2019)