-
Di02Jan2018
-
Fr19Jan201820:00 Uhr Wochinger Traunstein (St. Oswaldstr. 4)
Bericht aus dem Kreistag:
Fraktionsklausur
Kreishaushalt
Antrag GlyphosatNachwahl Beisitzer im Kreisvorstand
-
Do25Jan201820:00 UhrChiemseer Wirtshaus
Wir laden Sie am Donnerstag den 25.01.2018 um 20:00 Uhr in das Chiemseer Wirtshaus zum Bürgerstammtisch von Bündnis 90/Die Grünen ein.
Mit dabei sein wird MdL Gisela Sengl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen. Unsere Themen sind die Landtagswahlen 2018 und das Volksbegehren "Betonflut eindämmen".
Darüber hinaus informieren die grünen Gemeinderäte über aktuelle kommunalpolitische Themen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Informieren Sie sich auch auf www.chieming-miteinander.de
-
Sa03Feb2018
-
Di06Feb201819:30 UhrSailer Keller
Wir diskutieren mit Ludwig Hartmann, dem initiator des Volksbegehren "Betonflut eindämmen".
Weitere Infos zum Volksbegehren: https://betonflut-eindaemmen.de/
-
Di13Feb2018
-
Fr23Feb201819:30 UhrBraugasthof Alte Post/Teisendorf
MdB Dieter Janecek berichtet über Aktuelles aus dem Bundestag. Janecek ist seit Oktober 2017 Betreuungsabgeordneter in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting, Mühldorf und Rosenheim.
Die Sondermoniger Landtagsabgeordnete Gisela Sengl und der Pidinger Stimmkreiskandidat für den Landtag, Bernhard Zimmer werden Grußworte sprechen. Für gute Stimmung sorgen SCOT RAINBOW.
-
Di06Mrz201819:30 UhrSailer Keller
In seinem Vortrag geht MdB Dieter Janecek, Obmann im Digitalausschuss, auf die politischen Herausforderungen von Netzausbau bis Blockchain ein. Wo sehen die Grünen Chancen, wo Risiken?
Janecek freut sich auf eine rege Diskussion mit den Gästen.
-
Mi21Mrz2018
-
Fr23Mrz201819:30 UhrSailer Keller
Wer seine Heimat liebt, betoniert sie nicht zu! Noch-Heimatminister Söder hebt mit der Änderung des LEP das Anbindegebot auf macht den Weg frei für noch mehr Gewerbegebiete und Straßen. Jeden einzelnen Tag betoniert Bayern 13 Hektar Äcker, Wiesen und Wälder zu, ist Bayern noch zu retten? Diskussionsveranstaltung mit dem beliebten bayerischen Musiker Hans Well und Stefan Schneider, Bürgermeister von Bergen.
-
Di03Apr201820:00 UhrSailer Keller
Thema „Jugend in Traunstein“
Unser Grüner Stadtrat und Jugendreferent der Stadt Traunstein, Thomas Stadler wird an diesem Abend auf sein Kernthema „Jugend in Traunstein“ eingehen. Vor zwei Jahren gab es einen Bürgerentscheid für ein Jugendzentrum auf dem Bahnhofsgelände. Bisher wurde dieser Bürgerentscheid nicht umgesetzt. Wie geht es da weiter? Wir freuen uns wie immer auf Eure Teilnahme. -
Do19Apr2018
-
Fr20Apr201819:30 UhrSailer Keller
In der vorigen Woche hat das bayerische Innenministerium das Volksbegehen „Betonflut eindämmen - damit Bayern Heimat bleibt" als verfassungswidrig erachtet und will deshalb den bayerischen Verfassungsgerichtshof anrufen. Das ganze scheint eine CSU-Verzögerungstaktik zu sein, damit der Streit zum Flächenverbrauch nicht den Landtagswahlkampf „stört“. Was sagt unser Spitzenkandidat und Hauptinitiator des Volksbegehrens Ludwig Hartmann zu dem Vorgehen der CSU und wie geht es weiter mit dem Volksbegehren? Zur Diskussionsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
-
Fr04Mai201819:30 UhrGasthaus d´Feldwies
Gisela Sengl (MdL) und der Ortsverband Übersee laden ein zur Lesung zum Buch 111 Orte im Chiemgau und Rupertiwinkel die man gesehen haben muss.
Die Autorin Dorothea Steinbacher, Kunsthistorikerin und Volkskundlerin aus dem Chiemgau, führt uns in ihrer Buchvorstellung mit Bildern zu spannenden, geheimnisvollen, wunderschönen oder skurrilen, bekannten und unbekannten Orten in der Region. Eine Bilderreise mit 111 tollen Ausflugstipps!
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 19.30 Uhr -
Di08Mai201820:00 UhrSailer Keller
Diesmal lautet das Thema „Fahrradfreundliches Traunstein-mach mit“: Leider tut sich seit Jahren nichts, um Traunstein fahrradfreundlicher zu machen. Wir wollen an unsere Aktivitäten vom letzten Jahr (Besichtigung kritischer Stellen mit dem Verkehrsplaner Paul Bickelbacher) und an unseren Themen-Wagen beim Faschingszug anknüpfen.
Weiterhin sprechen wir an diesem Abend über das geplante Polizeiaufgabengesetz (Demo in München am Donnerstag 10.5. /Himmelfahrt) und wir diskutieren über die Kreuzdebatte, die von Herrn Söder angestoßen wurde. -
Mi09Mai201819.30 UhrFestsaal Bergen
Der Ortsverband Bergen lädt ein zur Veranstaltung „Mobilität neu denken“ am Mittwoch, den 9. Mai um 19:30 Uhr in den Festsaal Bergen. Es spricht Dr. Anton Hofreiter, der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag. In seinem Vortrag wird Hofreiter auf die Folgen für das Klima durch Verbrennungsmotoren eingehen und aufzeigen, wie sehr Verkehr zum Flächenverbrauch beiträgt. In der anschließenden Diskussion freut sich Hofreiter auf die Fragen der Gäste. Der Eintritt ist frei.
-
Fr18Mai201820:00 UhrSailer Keller
Zu Gast ist Dr. Bernhard Zimmer, Bio-Imker und Landtagskandidat für das Berchtesgadender Land.
„Ubi apis, ibi salus“ beschreibt ein altrömisches Sprichwort die Bedeutung der Bienen für die Menschen. „Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit“. Mensch und Honigbiene leben seit Jahrtausenden in enger Verbindung. Die Honigbiene leistet viel, sie ist die einzige Bienenart, die uns Honig oder Propolis ernten lässt. Sie gilt deshalb als eines unserer wichtigsten Nutztiere. Aber wir vergessen auch die Wildbienen nicht, denn nicht es heißt nicht „entweder oder“, sondern „sowohl als auch“. Wenn wir weiterhin gesund und gut essen wollen, müssen wir diejenigen schützen und fördern, die eine unersetzbare Leistung für uns erbringen: unsere Bienen und Insekten. Wir wollen alle Bienen, Wildbienen und Insekten fördern. Es soll, es muss wieder bunter werden. Der ländliche Raum muss wieder bienenfreundlich werden und in unseren Gärten soll es summen. Wir GRÜNE fördern Initiatven, Projekte, Wettbewerbe und Kommunen, die das Ziel haben neue Lebensräume für Insekten zu schaffen. -
Di05Jun201820:00 UhrSailer Keller
Dieses Mal heißt das Thema „Verkehr – global und lokal“.
Weltweit wächst der Personen- und Güter-Verkehr, er zerstört Landschaften, verschmutzt die Luft und die Meere. In Deutschland wird über Diesel-Verbote in Innenstädten diskutiert, bei uns auf dem Land sind Busse und Bahnen noch stark verbesserungswürdig und in Traunstein ist der Autoverkehr immer noch Sieger gegenüber Radfahrern und Fußgängern.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen. -
So10Jun2018
-
Do14Jun201819:00 UhrCafé Pertenstein, 19 Uhr
„Heimat ohne Schmäh“ - ein Vortragsabend mit Dorothea Steinbacher der Autorin von „111 Orte im Chiemgau und Rupertigau“. Eintritt frei, Spende willkommen.
Musikalische Begleitung: Max und Anneliese Schmidt aus Siegsdorf
-
Fr22Jun201820:00 UhrSailer Keller
Neuwahl Kreisvorstand:
2 Sprecher*innen - 1 Kreiskassier*in - 1 Schriftführer*in - 3 Beisitzer*innen - 1 Beisitzer aus der Grünen Jugend - 2 Rechnungsprüfer*innenDelegiertenwahlen:
2 Delegierte und 2 Ersatzdelegierte für den Kleinen Parteitag am Sonntag, den 7. Oktober in München
6 Delegierte und drei Ersatzdelegierte für die LDK zur Wahlnachlese am 20. Oktober in Regensburg
6 Delegierte und drei Ersatzdelegierte für eine außerordentliche LDK - Termin 10. November - Ort: NN
2 Delegierte und 2 Ersatzdelegierte für die BDK von 9.-11. November in Leipzig, Themen: Europaliste und um das Europawahlprogramm -
Do28Jun201819:30 UhrHofbräustüberl Traunstein
Podiumsdiskussion
mit Andreas Krahl, Gesundheits- und Krankenpfleger auf einer Intensivstation für Brandverletzte sowie Rückenmarksverletzte in Murnau
Monika Sandbichler, Geschäftsführerin Alten-u. Pflegeheim, Siegsdorf
Rupert Übelherr, Leiter Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Traunstein
Thomas Nicolai, Ortsvorsitzender von ver.di, Krankenpfleger, GBR-Vors. der Kliniken SOB AG
Moderation Hans Kern -
Di03Jul201820:00 UhrSailer Keller
AMERIKA FIRST - Werden Wahlen nur noch mit simplen Parolen gewonnen?
Donald Trump hat es vorgemacht: Ganz einfache Parolen haben ihm den Wahlsieg gebracht. Und in mehreren europäischen Ländern hat es auch funktioniert: Italien, Österreich, - und beim Brexit hat es auch geklappt. Auch in Deutschland und in Bayern wird von mancher Partei das gleiche Prinzip angewandt….
-
Mi11Jul201819:30 UhrÜbersee - Wirtshaus D'Feldwies (Greimelstrasse 30)
„Ernährung, Landwirtschaft und solidarisches Zusammenleben“
Werbung für zucker- und fetthaltige Getränke und Snacks, Fastfood an jeder Ecke: es ist mittlerweile viel einfacher, sich den ganzen Tag über ungesund zu ernähren, als sich gesund zu ernähren. Dabei müsste es umgekehrt sein, sagt die frühere Agrar- und Ernährungsministerin Renate Künast (MdB), die auf Einladung des Kreisverbands und der Landtagsabgeordneten Gisela Sengl nach Übersee kommt. Nicht die Industrie dürfe länger die Regeln bestimmen - die Politik müsste das tun.
Das gilt für Ernährungs- und Agrarpolitik gleichermaßen. Dass wir als Gesellschaft unsere Ernährungsgewohnheiten viel mehr auf die Erhaltung natürlicher Ressourcen ausrichten müssen, ist unbestritten. Doch Probleme wie Artensterben, Saatgutmonopole und zu viel Nitrat im Wasser können nur gestoppt werden durch einen Strukturwandel in der Agrarpolitik - hin zu einer Ökologisierung der Landwirtschaft, zur Koppelung von Subventionen an öffentliche Leistungen, und zu weniger Macht für die einflussreiche Agrarlobby. Doch die neue Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU), sagt Renate Künast, drückt sich davor, genau hier anzusetzen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit ihr darüber zu diskutieren. -
Sa14Jul201813:00 UhrTraunstein, Bahnhofsplatz
Wir beteiligen uns an der Demo #noPAG - bitte kommt zahlreich und zeigt damit Ministerpräsident Söder, was wir von seinem PAG (Polizeiaufgabengesetz) halten!
-
Di17Jul201819:30 UhrDorfwirt St. Georgen
Dieter Janecek, der Sprecher für digitale Wirtschaft und digitale Transformationin der Bundestagsfraktion spricht über die Digitalisierung und geht insbesondere auf die Arbeitswelt ein. Ist die Digitalisierung ein Jobwunder oder ein Jobkiller? Nach seinem Vortrag geht Janecek gerne auf die Fragen der Gäste ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
-
Fr20Jul201820:00 UhrSailer Keller
Unsere Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion ist seit April 2016 auch stellvertretende Fraktionsvorsitzende und möchte das auch gerne die nächsten 5 Jahre bleiben. Gisela Sengls Leitspruch: Die Vielfalt am Land erhalten. Gesunde Lebensmittel für alle. Die Agrarwende in Gang bringen.
Das Motto des Abends: Mit Giesla schwungvoll in die Landtagswahl!
Der Abend wird musikalisch begleitet von "Harry & Friends". -
Mi25Jul201820:00 UhrOberwirt
Der Grüne Ortsverband Chiemsee Ost lädt ein am Mittwoch den 25. Juli ab 20 Uhr in den Oberwirt in Chieming zum Vortrag von Dr. Bernhard Zimmer (Bayerisches Institut für nachhaltige Entwicklung) mit dem Thema
„Bienen schützen, Artenvielfalt fördern“
Veränderungen in der Landnutzung und die zunehmende Intensivierung rauben Bienen und Insekten Nahrung und Lebensraum, Agrargifte schwachen ihre Gesundheit. Um den Artenschwund zu stoppen und die bayerische Landschaft wieder vielfältiger zu gestalten, ist schnelles Umdenken und Handeln gefragt. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!
-
Fr03Aug201818:30 UhrWirtshaus Lauter in Neukirchen
Offene Diskussionsrunde mit Ludwig Hartmann und Gisela Sengl über Wasser, Boden und Landwirtschaft
Ludwig Hartmann, Spitzenkandidat der bayerischen Grünen für die Landtagswahl, zu Gast bei der Tour de Grün - Radeln und Reden, von Gisela Sengl, der grünen Landtagsabgeordneten aus dem Stimmkreis Traunstein.
Freitag, 3. August,18:30 Uhr: Diskussion, Essen und Musik mit dem Spitzenkandidaten der Grünen, Ludwig Hartmann, im Wirtshaus Lauter.
Samstag, 4. August., 9:00 Uhr: Radeln von Neukirchen bis Waging mit dem Spitzenkandidaten der Grünen, Ludwig Hartmann und Rundgang über den Bauernmarkt am Sepp-Daxenberger-Platz. -
Di07Aug201820:00 UhrSailer Keller
Seit Monaten wird in Deutschland nur das Thema Asylpolitik besprochen und immer wieder wird die Bekämpfung der Fluchtursachen angesprochen.
Welche Rolle spielt dabei eigentlich Klimapolitik? Wenn sich das Klima weiter verschlechtert und damit die Lebensbedingungen in vielen Regionen der Welt, werden viele Millionen Menschen ihre Heimat verlassen müssen; die Weltbank spricht von 150 Millionen Menschen bis 2030! Es ist also allerhöchste Zeit, das drängende Problem endlich anzupacken. -
Di04Sep201820:00 UhrSailer Keller
Der Begriff „Tiny House“ kommt ursprünglich aus den USA und auch wenn es keine offizielle Definition davon gibt, was „Tiny Houses“ sind, so lässt sich aus der wörtlichen Übersetzung des englischen Begriffs („winzige Häuser“) leicht ableiten, dass es sich um die kleinste Form von Wohngebäuden – in der Tat könnte man sie „Kleinsthäuser“ nennen – handelt. Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff „Tiny Houses“ in der Regel für die auf Trailer aufgebauten und somit mobilen Häuschen verwendet. (Quelle: http://tiny-houses.de/)
-
Fr14Sep201814 UhrTraunreut
Freitag, 14.9., 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Katharina Schulze (MdL) und Gisela Sengl (MdL)
in Traunreut auf dem Rathausplatz.
Musikalische Umrahmung: Blaskapelle Traunreut
Sitzgelegenheiten und Getränke! Info-Stände!
-
Mo17Sep2018
-
Sa22Sep2018
-
Mi26Sep201820:15 UhrRegionalbüro Gisela Sengl, Traunstein
Seit Wochen sehen für uns die Wahlprognosen sehr gut aus, die Wahl wird diesmal megaspannend. Das erste Mal wird ein Grünen-Politiker beim großen TV-Duell dabei sein. Wir drücken unserem Ludwig alle verfügbaren Daumen und laden alle Interessierten ein, das TV-Duell gemeinsam mit uns im Regionalbüro von Gisela Sengl zu verfolgen (Ludwigstr. 20, Traunstein).
Mehr zur Sendung: https://www.br.de/nachrichten/bayern/tv-duell-zwischen-soeder-und-hartmann-im-br-fernsehen,R3t6hpf -
Sa29Sep201822:00Marienplatz TrostbergDer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen informiert am Samstag, 29.09.2018, von09.00 bis 13.00 Uhr über das Volksbegehren „Klimaschutz in die Bayerische Verfassung“ und bietetdie Gelegenheit sich in die Unterschriftslisten einzutragen um die Aufnahme des StaatszielesKlimaschutz in die Verfassung in Bayern beantragen zu können. Von 10.00 bis 11.00 Uhr unterstütztMdL Gisela Sengl, unsere Heimatabgeordnete, uns am Infostand am Marienplatz (Mariensäule).
-
Sa29Sep2018
-
So30Sep2018
-
Mo01Okt201819:30 UhrPostsaal
Am ersten Oktober tagsüber wird Claudia Roth die Herreninsel besuchen. Vor 70 Jahren wurde im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift die Grundlage für die heute gültige Verfassung geschaffen. Grünen-Mitglieder sind herzlich eingeladen mitzufahren, Bitte meldet euch an unter info@gruene-rosenheim.de.
Abends hält Claudia Roth dann einen Vortrag im Trosberger Postsaal. Mit dabei die Stimmkreiskandidatin und Landtagsabgeordnete Gisela Sengl. Musikalische Begleitung: SCOT RAINBOW. Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen. -
Di02Okt201820:00 UhrSailer Keller
Die Traunsteiner Grünen feiern den Tag der Deutschen Einheit. Die friedliche Revolution in der DDR in den Jahren 1989/90 führte zur Wiedervereinigung, die jährlich am 3. Oktober gefeiert wird. Die Grünen tragen die Ereignisse mit "BÜNDNIS 90" in ihrem Parteinamen.
Wir leben in einem grossartigen, freien Land zusammen mit vielen Menschen, die hier ihre Heimat gesucht und gefunden haben. Deutschland ist bunt und das ist auch gut so!
Wir leben in einer der best-funktionierendsten Demokratien der Welt und auch wenn es ab und zu anstrengend ist, so gilt es doch diese Demokratie zu erhalten, zu stärken und zu feiern. -
Mi03Okt201819:30 UhrSondermoning, Gasthof Zenz
Landauf, landab werden wichtige und interessante Themen an Stammtischen diskutiert. In der Geborgenheit der Halböffentlichkeit redet man unzensiert und spricht aus, was einem auf dem Herzen liegt. Es sind ja nur Worte, die verfliegen, aber man ist sie wenigstens los. Politische Korrektheit, moralische oder ethische Bedenken sind untergeordnet. Die Zunge ist durch Alkohol gelöst. Man weiß, dass niemand zur Rechenschaft gezogen werden wird, niemand muss Verantwortung für das Gesagte übernehmen.
Unter dem Motto „Das werd ma woi no sogn derfa“ werden die Stammtisch-Parolen von drei Schauspieler*innen satirisch übertrieben dargestellt. Anschließend wird die grüne Landtagsabgeordnete Gisela Sengl die vom Stammtisch angesprochenen Themen aufgreifen und zusammen mit dem Publikum diskutieren. -
Do04Okt2018
-
Fr05Okt2018
-
Sa06Okt201813:45 UhrStadtplatz, Traunstein
Jetzt ist es an der Zeit, die Hetze von Rechtspopulisten und Rechtsradikalen nicht mehr einfach hinzunehmen. Jetzt ist es an der Zeit, zu zeigen: WIR SIND MEHR!
Denn eines ist klar: Hass ist keine Haltung! Und mit Hass wird nicht ein einziges Problem gelöst in dieser Welt.
Für die Grünen spricht MdB Dieter Janecek.
Deshalb beiteiligt euch, kommt vorbei und unterstützt uns! -
Sa06Okt2018
-
So07Okt2018
-
Do11Okt2018
-
Fr12Okt2018
-
Sa13Okt2018
-
So14Okt2018
-
Fr19Okt2018
-
Di06Nov2018
-
Fr09Nov2018
-
So18Nov2018
-
Fr23Nov201820:00 UhrHofbräustüberl
Eindrücke von der LDK und der BDK von zwei unserer Neumitglieder
Grundsatzprogramm - Prozess und Zeitschiene
Wahl der Delegierten für die LDK am 2. und 3. Februar in Bad Windsheim
Sonstiges -
Do29Nov201819:00 UhrGasthaus Zenz in Sondermoning
Der Ortsverband Chiemsee Ost von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN feiert am Donnerstag, den 29.11.2018 um 19 Uhr im Gasthaus Zenz in Sondermoning sein 15 jähriges Bestehen. Der Ortsverband umfasst die Gemeinden Chieming, Nußdorf, Seeon- Seebruck und Grabenstätt.
Gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern von damals wollen wir auf die letzten 15 Jahre zurückblicken.
Für musikalische Unterhaltung sorgt Cafe´ Ole´.
Eingeladen sind alle Mitglieder und Interessierte. -
Di04Dez201820:00 UhrSailer Keller
Schon bei der letzten Veranstaltung im November wollten wir im Anschluss an die turnusgemäße Vorstandswahl über die Themen sprechen, die in der nächsten Zeit in Traunstein angepackt werden müssen.
Doch als Klaus Herold ein Plädoyer für den Erhalt des ganzen Haidforsts gab, war nur noch dieses Thema aktuell. Aus diesem Grund widmen wir den Themen für Traunstein diesmal eine ganze Abendveranstaltung.
Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen