Unser Landratskandidat Sepp Hohlweger stellt sich vor

Landratskandidat Sepp Hohlweger aus Ruhpolding

Liebe Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Traunstein,


am 29. Juni entscheiden Sie, wer für die kommenden 6 ½ Jahre die Verantwortung für unseren Landkreis übernimmt. Es geht um die Weiterführung erfolgreicher Projekte – und um die kluge Ausrichtung für mehr wirtschaftliche Resilienz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung.

Ein Blick auf meine Person:

Ich wurde 1963 in Reit im Winkl geboren und bin dort auch aufgewachsen. Nach einer Lehre zum Metallbauschlosser und meiner Zeit bei der Bundeswehr mit mehreren Auslandsaufenthalten war ich unter anderem in der Rüstungsindustrie tätig. Anschließend habe ich die Fachhochschulreife Technik nachgeholt. Seit 1994 lebe ich mit meiner Frau und unseren beiden Töchtern in Ruhpolding, wo wir einen Bergbauernhof mit Milchviehhaltung übernommen haben.


Erweiterung des Betriebs um „Urlaub auf dem Bauernhof“ – ein erfolgreicher Schritt. 2014 folgte die Zertifizierung als nachhaltiger Tourismusbetrieb. Seit 2021 engagiere ich mich zudem in der Tarifkommission des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands (DeHoGA). Dort vertrete ich klare Positionen – mit dem Ziel einer erfolgreichen Nachwuchsgewinnung im Gastgewerbe. Faire Löhne, die bezahlbar bleiben, sind mit dabei wichtig.

Berufliche und ehrenamtliche Stationen:

  • Regionalmanager im Projekt „Regionen Aktiv – Land gestaltet Zukunft“ mit engen Kontakten zum Bundeslandwirtschaftsministerium.
  • Mit-Initiator, Gründer und langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der erfolgreichen Regionalvermarktungsgenossenschaft „Chiemgau-Inn-Salzach e.G.“
  • Tourismusunternehmer im Bereich Ferienhausvermietung
  • Seit 2008 Mitglied des Kreistags, viele Jahre davon als Vorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion – der zweitstärksten Fraktion nach der CSU.

Nachhaltigkeit und Verantwortung:

Ob Landwirtschaft, Tourismus, Bildung oder Energie – Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter
Faden durch mein Leben
. Ich bringe Menschen zusammen, gestalte mit, übernehme
Verantwortung – und das immer im Dialog mit anderen.


Zwei beispielhafte politische Initiativen, die bis heute Wirkung entfalten:

  • Unser Fraktionsantrag zur Einführung eines Regionalmanagements angegliedert an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft: Daraus ist die heutige Chiemgau GmbH – ein zukunftsfähiges Unternehmen für die Regionalentwicklung und mittlerweile auch fürdie Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien.
  • Unser 10-Punkte-Plan zur Weiterentwicklung der Kliniken AG (2012): führte zur Einführung letztlich zur Implementierung eines internen Controllingsystems und in der Folge zum Beteiligungsmanagement, das heute Transparenz über alle Tochtergesellschaften des Landkreises schafft

Diese Beispiele zeigen: Vorausschauendes Handeln, Transparenz und konstruktive Zusammenarbeit stehen für meinen Politikstil.

Mein Versprechen:
Ich werde mein Wissen, meine Erfahrung und meine Energie auch künftig in den Dienst des
Landkreises und seiner Bürgerinnen und Bürger stellen.
Mit Gestaltungswillen, im Dialog
mit allen Fraktionen, für einen zukunftsfesten, sozialen und lebenswerten Landkreis
Traunstein.


Ich bitte um Ihre Stimme.

Hier können Sie etwas zu meinen Kernthemen lesen.

Ihr
Sepp Hohlweger