Ferienprogramm „Ziegenwanderung“

Im Rahmen des Gemeinde-Ferienprogramms Fridolfing organisierte der Ortsverband Salzachtal eine Ziegenwanderung für Kinder auf dem Biohof von Maria Frisch in Töfenreut/Wonneberg.
Die Veranstaltung in der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel bot den teilnehmenden Kindern einen unmittelbaren Kontakt zur Natur und zur nachhaltigen Landwirtschaft.
Eine muntere Gruppe begeisterter Kinder hatte die Gelegenheit, Ziegen, Schafe, Ponys und den Hofhund zu führen und zu begleiten. Neben dem Streicheln der Tiere machten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die interessante Erfahrung, dass Herdentiere durchaus eigensinnig sein können. So kam es zu kleinen lustigen Verfolgungsszenen und spontanen Wettrennen während des Spaziergangs durch die malerische Voralpenlandschaft, die sich bei bestem Spätsommerwetter von ihrer schönsten Seite zeigte.

Nach der Rückkehr zum Hof wurden die Kinder von neugierigen Milchziegen begrüßt. Während die Wandertiere in den Stall zurückgebracht wurden, bereitete Maria Frisch eine wohlverdiente Brotzeit vor. Die Kinder genossen selbstgebackenes Brot, Dinkelsemmeln, Gemüse aus dem Hofgarten, Deftiges von der Brotzeitplatte sowie Frischkäse und Hartkäse aus der Bio-Ziegenmilch des Hofes.

Der Ortsverband Salzachtal von Bündnis 90/Die Grünen sieht den Tag als rundum gelungenes Naturerlebnis, das den Kindern nicht nur Freude bereitete, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung vermittelte.