Dr. Norbert Wolff Ortssprecher der Grünen
St. Georgen. Der Ortsverband Traunreut von Bündnis90/Die Grünen hielt seine Jahreshauptversammlung beim Dorfwirt in St. Georgen ab. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung waren Neuwahlen des Vorstandes. Die beiden bisherigen Ortssprecher Peter Noss und Susanne Weinzierl stellten sich dabei nicht mehr zur Wahl.
Dr. Norbert Wolff wurde nun zum neuen Ortssprecher gewählt. Neben ihm ist Angelika Grätz neue Ortssprecherin. Schatzmeisterin bleibt wie bisher Maria Helmberger-Noss, Schriftführer ist weiterhin Hans Baltin. Statt der bisher vier Beisitzer wurden nun sechs gewählt: Gretl Gineiger, Helga Zembsch, Susanne Weinzierl, Jeanette Janschke, Peter Noss und Dr. Stefan Bieber.
Peter Noss betonte, er habe das Amt des Ortssprechers acht Jahre lang mit großer Freude ausgeübt, „aber jetzt ist gut“. In seinem Rückblick erinnerte er an zahlreiche Veranstaltungen, die „überwiegend recht gut besucht“ waren. Auch über einen deutlichen Mitgliederzuwachs konnte sich der Ortsverband in den zurückliegenden Jahren freuen, aktuell sind 29 Männer und Frauen gelistet. Höhepunkte der Veranstaltungen in der Amtsperiode von Peter Noss waren der Besuch von Katharina Schulze auf dem Traunreuter Rathausplatz und von Robert Habeck im k1, das damals „rappelvoll“ war. An weitere interessante und informative Veranstaltungen erinnerte der bisherige Ortssprecher in seinem kurzen Rückblick.
Johannes Poller, Kreissprecher der Grünen, erläuterte in seinem Grußwort kurz, dass der Kreisverband die Schnittstelle darstelle zwischen Ortsverbänden und Landesverband. Er unterstütze alle Ortsverbände. Poller rief auf, bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr auch für den Kreistag zu kandidieren. „Aus Traunreut ist bis jetzt noch niemand im Kreistag“, bedauerte er. Der Kreissprecher ging auch auf das Thema „Verjüngung“ der Grünen im Landkreis an ein. Auf dem Land sei das nicht so einfach, aber im Kreisvorstand sei der Generationenübergang schon eingeleitet: „Wir wollen die jungen Leute heranführen und auch hinlassen“, so Johannes Poller.
Dr. Norbert Wolff wies ebenfalls auf die Kommunalwahlen hin. Die Liste für den Stadtrat werde in einer Versammlung am 28. Oktober aufgestellt. „Wir wollen im Stadtrat wieder gut vertreten sein und für eine lebenswerte Welt kämpfen“, so Dr. Wolff. – mix

Vorstand: Der neu gewählte Vorstand der Traunreuter Grünen (von links) Hans Baltin, Maria Helmberger-Noss, Angelika Grätz und Dr. Norbert Wolff. Foto: mix