-
Di07Jan202020:00 UhrSailer Keller
In etwas mehr als 2 Monaten werden in Bayern die Kommunalwahlen abgehalten. Wir Traunsteiner Grüne haben viele Ideen für unsere Stadt. Diskutieren Sie mit uns und bringen Sie ihre Ideen ein, wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Alle Interessierten sind willkommen. Die Veranstaltung ist öffentlich.Foto von links: Thomas Stadler, OB-Kandidatin Burgi Mörtl-Körner, Wilfried Schott und Wolfgang Wörner
-
Do09Jan202019:30 UhrWössener Treff, Unterwössen
Der neu gegründete Ortsverband Unterwössen stellt seine Liste zur Kommunalwahl auf.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. -
Fr10Jan202019 UhrCafe Roc, Kantstr., Traunreut
Gisela Sengl lädt ein: Lesung aus der "Geyerwally" mit musikalischer Begleitung (Zither)
-
Di14Jan2020
-
Di14Jan202019:00Wirtshaus d´Feldwies in Übersee
Aufstellungsversammlung einer BürgermeisterkandidatIn in Übersee.
-
Sa18Jan2020
-
Mo20Jan2020
-
Di21Jan202019:00Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Übersee
Gemeinderätin Winnichner veranstaltet einen Abend zur Drogenprävention in Übersee, in Zusammenarbeit mit der Caritas – Suchtberatung, im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Übersee.
-
Mi22Jan2020
-
Do23Jan202019:30 UhrHotel „Ruhpoldinger Hof“, Hauptstraße 30, Ruhpolding (Skistüberl)
Veranstalter: OV Ruhpolding. Da uns zahlreiche Anfragen zur Entwicklung des Waldkindergartens erreicht haben, wollen wir über den aktuellen Stand informieren und über die künftige Ausrichtung mit dem pädagogischen Fachpersonal diskutieren.
-
Fr24Jan202020.00 UhrMichlwirt Palling, Weinstüberl
Unsere Landratskandidatin Gisela Sengl und die Kreistagskandidat*innen der Plätze 2 bis 20 stellen ihre politischen Schwerpunkte für die nächsten sechs Jahre vor. Geplant sind drei Vorstellungsrunden zu den Themen Klimaschutz, soziales Miteinander und regionale Wertschöpfung.
Moderiert wird die Veranstaltung von Jimmy Sengl.
Musikalische Begleitung durch die Grupo Cuartuno mit Hans Baltin. -
Sa25Jan2020
-
Mo27Jan202019:30Hinterwirt, Übersee
Klimaschutz in der Gemeinde mit Willi Geistanger.
-
Do30Jan202019:00 UhrWaldschenke, Kirchenstraße 2, Trostberg
WAS ERWARTET DAS ALZTAL BEI REALISIERUNG DER BUNDESFERNSTRASSE? Bürger informieren Bürger über die geplanten Straßenbaumaßnahmen. Kemmt's vorbei, redn wir drüber!
-
Fr31Jan2020
-
Di04Feb202019:30 Uhr„Häusler-Alm“, Zell 37, Ruhpolding
Der Vorstand des Ortsverbandes lädt alle interessierten Bürger*innen zur Diskussion zum Thema „Erneuerbare Energien für Ruhpolding“ ein. Mit Martin Stümpfig, Mitglied des Landtages und Sprecher für Energie und Klimaschutz in der Landtagsfraktion, dem Bürgermeisterkandidaten Sepp Hohlweger, den Gemeinderatskandidat*innen und der Landratskandidatin Gisela Sengl wollen wir Lösungsansätze für kommunalen Klimaschutz aufzeigen.
-
Di04Feb202020:00 UhrSailer Keller
OB-Kandidatin Burgi Mörtl-Körner lädt ein.
Was macht eine lebendige Innenstadt aus?
Viel Platz für Fussgänger und Fahrradfahrer, viele Arbeitsplätze, viele Geschäfte, Cafés und Restaurants, viel Platz zum Verweilen, viel Grün.
Wir stellen unsere Ideen vor, diskutieren Sie mit! -
Do06Feb202019:30 UhrAnnette-Kolb-Gymnasium, Güterhallenstraße 12, Traunstein
-
Fr07Feb202019:30 UhrMarquartstein, Gasthof Weßner Hof
-
Sa08Feb2020So16Feb2020Wirtshaus d´Feldwies in Übersee
Ausstellung „Grün kaputt“ (mit OV Chieming). Vernissage am 08.02. um18:00 im Gasthof Feldwies in Übersee,
Musik: Cafe Olé -
Sa08Feb20209:00Traunstein, Maxplatz
Die Grüne Jugend Traunstein greift typische Stammtischparolen auf und spricht mit den Menschen darüber – alles in passender Atmosphäre mit Bierbänken, Maßkrügen etc.
-
Sa08Feb202009:45 - 12.15 UhrFraueninsel
Frauen-Werkstatt-Café: Aktionstag „Frauen wählen Frauen“ mit Gisela Sengl
-
Sa08Feb202019:00 UhrLOFT 172, Bernhaupten
Bürgermeister Stefan Schneider und die Listenkandidat*innen der Grünen stellen sich vor.
-
Mi12Feb202019:30Wirtshaus d´Feldwies in Übersee
BürgermeisterkandidatIn und GemeinderatskandidatInnen stehen zum Austausch über dörfliche Themen zur Verfügung, im Wirtshaus d` Feldwies,
Musik: Micha Kern -
Do13Feb202019:00 UhrCafé „Festung“, Hinter der Veste 4, Traunstein
Eva Lettenbauer, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Bayern, spricht über Klimapolitik, Sozialpolitk und Frauenpolitik. Das Format ist eine Townhall-Diskussion; nach dem Vortrag werden Eva Lettenbauer und Traunsteins grüne Bürgermeisterkandidatin Burgi Mörtl-Körner noch Fragen aus dem Publikum beantworten.
-
Do13Feb202019:00 Uhr„Hammerwirt“ Gasthof Hörterer, Schmiedstr. 1, Siegsdorf
-
So16Feb202010:30 UhrGasthaus Jobst, Rettenbach
OB-Kandidatin Burgi Mörtl-Körner und die Traunsteiner Grünen laden ein auf einen Ratsch zum Thema Ortsteilentwicklung.
Die Ortsteile haben einen eigenen Charakter. Ein besonderes Augenmerk muss auch darauf liegen, aktiv dem Verlust sozialer Begegnungsräume entgegenzuwirken, und Dorfläden und Nahversorgung zu unterstützen. -
So16Feb202011:00 UhrHotel „Zur Post“, Hauptstraße 35, Ruhpolding
Der Vorstand des Ruhpoldinger Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bürger*innen zum Frühschoppen ein. Lernen Sie unsere Gemeinderatskandidat*innen kennen. Sie werden Ihnen Ihre Fragen zur Gemeindepolitik beantworten.
-
So16Feb2020
-
Di18Feb202019 UhrGasthaus Namberger, Hörpolding
-
Mi19Feb2020
-
Do20Feb2020
-
Do20Feb2020
-
Fr21Feb2020
-
Fr21Feb2020
-
Fr21Feb2020
-
Sa22Feb2020
-
Sa22Feb202009:00 UhrMaxplatz, Traunstein
Lernen Sie OB-Kandidatin Burgi Mörtl-Körner und ihr Team kennen und informieren Sie über die Ideen der Traunsteiner Grünen.
-
Sa22Feb202009:30 UhrSteinbergers Naschmarkt, Rupertistraße 3, Fridolfing
Frühstück im Naschmarkt mit Gisela Sengl und den Gemeinderatskandidat*innen und Besuch des Fridolfinger Genussladerls
-
Sa22Feb202014:00 UhrTraunstein
Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei! Das Thema bleibt noch eine Überraschung. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gerne im OV TS melden: helga.mandl@gruene-traunstein.de
-
Di25Feb202019:00 UhrMühlwinkler Hof, Maria-Eck-Straße 5, Bergen
Die etwas andere Zusammenkunft der Grünen Liste Bergen im Mühlwinkler-Hof: Maskierter Kehraus mit der aus den Vorjahren bekannten „Bergener Bavaria“, Livemusik und DJ Klaus. Alle Bürger*innen sind dazu herzlich eingeladen.
-
Do27Feb202019:30 UhrFestsaal Siegsdorf, Blaue-Wand-Straße 2
Grüner Donnerstag mit „Gschekad“, der Schauspielerin Erika Schalper sowie der Landtagsabgeordneten und Landratskandidatin Gisela Sengl.
-
Fr28Feb202019:00 UhrCafé Restaurant Austermayer, Weberstr. 8, Traunreut-Oberberg
Infoabend und Vorstellung der Traunreuter Kandidat*innen für Stadtrat und Bürgermeisteramt. Die Traunreuter Grünen laden alle Mitglieder und interessierten Bürger zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein: Stadtrat und Bürgermeisterkandidat Martin Czepan wird zunächst auf die aktuellen Problempunkte Traunreuts beim Verkehr eingehen. Anschließend geht es um die Fragen: Wie kann die Stadt für Fußgänger und Radfahrer sicherer und attraktiver werden, welche Alternativen zum Auto gibt es für die vielen Pendler, wie können die Verkehrsbrennpunkte in Traunreut entlastet werden, welche Konzepte sind für die Anbindung der Außengemeinden sinnvoll, hat die Bahn eine Zukunft?
Zu Beginn werden sich die örtlichen Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen für die Kommunalwahl am 15. März vorstellen. -
Fr28Feb2020
-
Sa29Feb2020
-
Sa29Feb202010:00 - 12:00 UhrBestewiese, Übersee
die Bürgermeisterkandidatin macht Apfelkücherl
-
Sa29Feb202010:00 UhrEdeka Parkplatz, Bergen
Bürgermeister Stefan Schneider und die Listenkandidat*innen der Grünen stellen sich vor.
-
Sa29Feb20209:00 UhrMaxplatz, Traunstein
Lernen Sie OB-Kandidatin Burgi Mörtl-Körner und ihr Team kennen und informieren Sie sich über die Ideen der Traunsteiner Grünen.
-
So01Mrz202010:30 UhrWirtshaus Lauter, Römerstraße 3
Frühschoppen mit dem Grünen-Europaabgeordneten Martin Häusling in Surberg zum Thema „Zukunft Landwirtschaft – was hat die Region mit Europa zu tun?“
-
So01Mrz202019:00 UhrRothlerwirt, Rother Str. 38, Kirchanschöring
Musikalisch umrahmt von „Die Supersieger“ alias Christian Schnitter und Dominik Schauer.
-
Di03Mrz202019:30 UhrHotel „Zur Post“ (Saal), Hauptstr. 35, Ruhpolding
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt an grüner Politik interessierte Bürger*innen zur offenen Diskussion mit der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/ Die Grünen im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, ein (Foto: Andreas Gregor).
-
Di03Mrz202019:30 UhrBürgersaal in der Achentalhalle, Hauptstraße 71, Unterwössen
Die Gemeinderatskandidat*innen der Unterwössener Grünen und die Landratskandidatin und Landtagsabgeordnete Gisela Sengl stellen sich vor.
-
Di03Mrz202020:00 UhrHofbräustüberl
-
Mi04Mrz202009:00 - 13:00 UhrWochenmarkt auf dem Vormarkt, Trostberg
-
Mi04Mrz202016:30 Uhrk1, Munastraße 1, Traunreut
mit Landratskandidatin MdL Gisela Sengl und den Bürgermeisterkandidat*innen von Traunstein, Traunreut und Trostberg; Musik: Söhne Traunreuts.
-
Do05Mrz202019:30 UhrGasthof Weßner Hof, Pettendorf 11, Marquartstein
Landratskandidatin MdL Gisela Sengl in Marquartstein
-
Fr06Mrz202019:00 UhrTuS-Gaststätte „Champion“, Traunring 116, Traunreut
Bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion stellen die Stadtratskandidat*innen der Traunreuter Grünen ihre Ideen vor, wie sich ein belebtes Stadtzentrum und lebendige Außengemeinden verwirklichen lassen. Eingeladen sind alle Mitglieder und interessierten Bürger.
-
Fr06Mrz2020
-
Fr06Mrz202019:30Hinterwirt, Übersee
Regionale Landwirtschaft im Zusammenhang mit agrarpolitischen Rahmenbedingungen.
-
Sa07Mrz202009:00 - 12:00Parkplatz Tourist-Info, Bahnhofstr. 8, Ruhpolding
Der Bürgermeisterkandidat Sepp Hohlweger und die Gemeinderatskandidat*innen stehen Bürger*innen für Fragen auf dem Wochenmarkt in Ruhpolding zur Verfügung.
-
Sa07Mrz2020
-
Sa07Mrz202014:00 UhrDorfplatz Bergen
Bürgermeister Stefan Schneider, die Listenkandidat*innen der Grünen und Landratskandidatin Gisela Sengl stellen sich vor.
-
Sa07Mrz20209:00 UhrMaxplatz, Traunstein
Lernen Sie OB-Kandidatin Burgi Mörtl-Körner und ihr Team kennen und informieren Sie sich über die Ideen der Traunsteiner Grünen.
-
Mo09Mrz202019:30 UhrRistorante „Ciao Ciao“, Chiemseestr. 2, Truchtlaching
Johannes Becher, Sprecher der Landtagsfraktion für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung, referiert zum Thema „Bereit für Verantwortung: lebenswerte Kommunen mit grüner Politik“. Mit den grünen Gemeinderatskandidat*innen.
-
Mo09Mrz202019:30 UhrHotel Pfaubräu, Hauptstr. 2, Trostberg
Vortrag von Hans Stalleicher, Energiemanager der Stadt Trostberg
-
Sa14Mrz202009:00 - 12:00Parkplatz Tourist-Info, Bahnhofstr. 8, Ruhpolding
Der Bürgermeisterkandidat Sepp Hohlweger und die Gemeinderatskandidat*innen stehen Bürger*innen für Fragen auf dem Wochenmarkt in Ruhpolding zur Verfügung.
-
Sa14Mrz2020
-
Sa14Mrz202010:00 UhrEdeka Parkplatz, Bergen
Bürgermeister Stefan Schneider und die Listenkandidat*innen der Grünen stellen sich vor.
-
Sa14Mrz20209:00 UhrMaxplatz, Traunstein
Lernen Sie OB-Kandidatin Burgi Mörtl-Körner und ihr Team kennen und informieren Sie sich über die Ideen der Traunsteiner Grünen. An diesem Samstag ist auch unsere Landratskandidatin Gisela Sengl am Infostand und beantwortet ebenfalls gerne Ihre Fragen.
-
Di07Apr202020:00 Uhr
Politik in der Pandemie
Da wir uns bekanntermaßen nicht treffen können, probieren wir den ersten Online-Grünen Themenabend aus. Das Thema heißt "Politik in der Pandemie".
Wir freuen uns auf unseren Gast Dieter Janecek, den digitalpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion.
Nehmt an unserem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/849459005
Zugangscode: 849-459-005Ihr kennt GoToMeeting noch nicht? Installiert jetzt die App, damit ihr für unser erstes Meeting bereit seid: https://global.gotomeeting.com/install/849459005
-
Di12Mai202020:00 UhrOnline: GoToMeeting
Unsere neue Stadtratsfraktion berichtet von ihrer ersten Sitzung und darüber, was die Fraktion so alles vorhat in den nächsten 6 Jahren.
Der grüne Themenabend wird wieder online sein:
Ihr könnt an unserem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen.
https://global.gotomeeting.com/join/463055453Oder auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
- Direktwahl: tel:+14086503123,,463055453#Zugangscode: 463-055-453
Ihr kennt GoToMeeting noch nicht? Installiert jetzt die App, damit ihr für euer erstes Meeting bereit seid: https://global.gotomeeting.com/install/463055453 -
Mi13Mai202020:00 UhrOnline: GoToMeeting
Liebe Freundinnen und Freunde,
wegen der Corona-Krise können wir uns derzeit nicht wie gewohnt treffen. Deshalb laden wir euch ein zu unserem ersten Online-Meeting.Ihr könnt per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen: https://global.gotomeeting.com/join/355895981
Oder über ein Telefon einwählen. (Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.) - Direktwahl: tel:+16467493112,,355895981#Zugangscode: 355-895-981
Ihr kennt GoToMeeting noch nicht? Installiet jetzt die App, damit ihr für euer erstes Meeting bereit seid: https://global.gotomeeting.com/install/355895981 -
Di26Mai2020
-
Di02Jun202020:00 UhrOnline: GoToMeeting
Das Thema lautet diesmal: Einzelhandel und Gastronomie in Traunstein brauchen Unterstützung. Aber wie?
Wir wollen mit Euch diskutieren, wie den kleinen Einzelhändlern und den gastronomischen Betrieben in Traunstein jetzt am besten geholfen werden kann.
Der grüne Themenabend wird wie im letzten Monat wieder online sein:
Ihr könnt an unserem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen.
https://global.gotomeeting.com/join/368855437Alternativ über ein Telefon einwählen: (ist eine USA-Nummer, wieviel das kostet, wissen wir nicht).
- Direktwahl: tel:+16467493122,,368855437#
Zugangscode: 368-855-437Ihr kennt GoToMeeting noch nicht? Installiert jetzt die App, damit ihr für Euer erstes Meeting bereit seid: https://global.gotomeeting.com/install/368855437Wer "gotomeeting" noch nicht installiert hat: Bitte installiert das System auf Eurem PC wie oben beschrieben und bitte rechtzeitig vor dem Treffen.
Wer Probleme bei der Installation hat, kann sich gerne jederzeit bei Helga melden helga-mandl@t-online.de oder 9099103, aber bitte nicht erst kurz vor Beginn des Meetings.
Da letzte Online-Meeting hatte wieder gut geklappt, und wir sind schon gespannt auf dieses Mal. -
Di07Jul202020:00 UhrSailer Keller
Es ist die erste Veranstaltung seit Monaten, die wir wieder im Sailer Keller abhalten. Bitte haltet unbedingt die Sicherheitsabstände ein und vergesst nicht, das ihr bei beim Hereinkommen und Verlassen die Mund-Nasenschutzmasken tragen müsst.
Ihr habt sicher alle schon ein Plakat mit dem Logo "Hey Bayern" gesehen. Einige von den Plakten haben wir Grüne finanziert, um während der Krise den Traunsteiner Einzelhandel und die Gastronimie zu unterstützen. Vielen ist bis heute nicht klar, was "Hey Bayern" eigentlich ist. Einer der Erfinder von "Hey Bayern", Hans Wembacher stellt uns seine Plattform vor.
Aktuell haben wir zur weiteren Unterstüzung des Einzelhandels einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, hier der Link dazu:
https://gruene-stadt-traunstein.de/einzelhandel-unterstuetzen-durch-online-plattform/
Was haltet ihr von so einer Plattform füt Traunstein? Kommt vorbei und diskutiert mit uns! -
Fr17Jul202020:00 UhrOnline: GoToMeeting
Zu Gast haben wir unseren Betreuungsabgeordneten MdB Dieter Janecek.
Tagesordnung:Begrüßung
Was bringt das große Corona-Konjunkturpaket wirklich? Welche Ansätze haben die Grünen im Bundestag? - Vortrag und Diskussion mit Dieter Janecek
Termine, SonstigesWir freuen uns auf euch und eine angeregte Diskussion.
Hier die Einwahldaten:
Juli-Kreisversammlung
Fr., 17. Juli 2020 20:00 - 21:30 (CEST)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/222513285
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
- Direktwahl: tel:+14086503123,,222513285#
Zugangscode: 222-513-285
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/222513285 -
Di04Aug202020:00Sailer Keller
Was bringt Geothermie, nicht nur für die Stromerzeugung, sondern auch und ganz besonders für die Wärmewende? Unser Gast ist Dipl.-Ing. Thomas Neu, geschäftsführender Gesellschafter der proG.E.O. Ingenieurgesellschaft mbH und Projektleiter der Geothermie Traunstein.
Die Geothermie Traunstein plant zusammen mit ihrer Muttergesellschaft Petra Energy GmbH an den Gemeindegrenzen von Nußdorf, Traunreut und Traunstein ein Geothermie-Projekt mit dem Ziel einer klimafreundlichen, sicheren und kostengünstigen Energieversorgung im Landkreis Traunstein
Nach dem Vortrag von Herrn Neu wollen wir mit ihm über dieses Thema diskutieren.
Unsere Veranstaltung ist im großen Saal des Sailer Kellers. Bitte haltet unbedingt die Sicherheitsabstände ein und vergesst nicht, dass ihr bei beim Hereinkommen und Verlassen die Mund-Nasen-Schutzmasken tragen müsst. Die Tische werden mit großen Abständen aufgestellt werden.
Wir freuen uns wie immer auf Euer Kommen. -
Di25Aug202018:00 UhrBahnhaltestelle Umratshausen Ort, Gemeinde Frasdorf
Die BI „A8 – Bürger setzen Grenzen“ und weitere Bürgerinitiativen aus Bernau und Aschau veranstalten eine Ortsbesichtigung mit Diskussion gegen überdimensionierten Flächenverbrauch und Lärmbelastung durch den geplanten Autobahn-Ausbau. Einwendungen eggen den A8-Ausbau sind bis 3. September an die Regierung von Oberbayern, 80534 München, Fax +49 (0)89 2176-2914 (eMail ist nicht ausreichend) zu senden.
-
Di01Sep2020
-
Fr25Sep202020:00Postsaal Trostberg
Leider konnten wir noch nicht gemeinsam in einer Kreisversammlung über unser neues Grundsatzprogramm diskutieren. Das wollen wir nun nachholen. Am 28. August wird vom Bundesverband der überarbeitete Entwurf als Antrag zur BDK veröffentlicht. Damit beginnt dann das reguläre Antragsverfahren für die BDK. Ab da können wir bis zum 9. Oktober ganz konkrete Änderungsanträge stellen, die dann vor und bei der BDK diskutiert werden.
Hier der Link zum Programmprozess: www.gruene.de/artikel/alle-informationen-zum-programmprozess; den Programmentwurf findet ihr ab 28. August unter www.gruene.de.Liebe Mitglieder, das wird unser Programm für das neue Jahrzehnt. Unser neues grünes Grundsatzprogramm! Kommt vorbei und diskutiert mit. Wegen Corona müssen wir den Mindestabstand einhalten. Deshalb ist es diesmal notwendig, dass ihr euch bis spätestens 24. September zur Kreisversammlung bei helga-mandl@t-online.de und/oder reiter.regina@t-online.de anmeldet.
Wir wählen Delegierte für die Landes-und Bundesparteitage.
-
Di06Okt2020
-
Fr16Okt202019:00 UhrPoststall, Teisendorf
Leider müssen wir die Aufstellungsversammlung am Freitag, den 16.10.2020 um 19:00 in Teisendorf aufgrund der Corona-Allgemeinverfügung im Berchtesgadener Land absagen. Wir haben leider keine Möglichkeit gesehen, dass wir die Versammlung noch rechtssicher durchführen können bzw. unter den neuen Bedingungen genehmigt bekommen. Natürlich geht der Gesundheitsschutz vor und deshalb werden wir, nach Klärung einiger Formalia noch im Herbst erneut zur Aufstellungsversammlung einladen.
Wir wählen unsereN Kandidat*in für die Bundestagswahl in 2021.
Zusammen mit dem Nachbarlandkreis Berchesgadener Land bilden wir einen Stimmkreis und stellen somit zusammen mit dem KV BGL eineN Kandidat*in auf.
Stimmgebechtigt sind nur Parteimitglieder, die zum Zeitpunkt der Versammlung im betreffenden Wahlkreis zum Bundestag wahlberechtigt sind und im betreffenden Wahlkreis ihren Hauptwohnsitz (auch Erstwohnsitz genannt) innehaben. Das beinhaltet auch die Mitglieder, welche in anderen KVenMitglied sind, aber bei euch ihren Hauptwohnsitz haben.
Bewerber*in kann sein, wer am Wahltag Deutsche*r i.S.d. Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz ist, das 18. Lebensjahr vollendet hat und nicht nach § 13 BWG vom Wahlrecht oder nach § 15 Abs. 2 BWG von der Wählbarkeit ausge-schlossen ist. Der Wohnsitz ist nicht maßgeblich.
Wir müssen die Hygienevorschriften einhalten! Das bedeutet 1,5m Abstand zu halten, beim Reinkommen und Rausgehen bitte immer eine Mund-Nasen-Schutzmaske tragen. Es ist auch diesmal dringend nötig, dass ihr euch anmeldet, bitte bis spät. 14. Oktober, 18:00 Uhr per Mail an info@gruene-traunstein.de. Wir müssen wirklich strikt sein: ohne Anmeldung kein Einlass!
Die Veranstaltung findet in Teisendorf statt, hier der Link: https://www.braugasthof-alte-post.de/index.php/kontakt-a-anfahrt/anfahrt -
Di03Nov202020:00 UhrOnline: GoToMeeting
Traunsteiner Themenabend: Viele Wohnungen entstehen zur Zeit in Traunstein, meist in herkömmlicher Bauweise. In Österreich und in der Schweiz wird hingegen schon auch mehrgeschossig mit Holz gebaut. Beim
Online-„Grünen Themenabend“ wollen wir diskutieren, ob nicht auch in Traunstein Holz das Baumaterial der Zukunft ist.
Hier die Einwahldaten:
Ist Holz das Baumaterial der Zukunft?
Di., 3. Nov. 2020 20:00 - 21:30 (CET)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/513780837Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
Vereinigte Staaten: +1 (872) 240-3212
- Direktwahl: tel:+18722403212,,513780837#
Zugangscode: 513-780-837Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/513780837
-
Fr20Nov202020:00Siegsdorf
Es ist an der Zeit unsere Jahreshauptversammlung abzuhalten mit Neuwahl des Kreisvorstands.
Wer von euch möchte im Kreisvorstand mitarbeiten? Bitte meldet euch bei uns, Mailto: info@gruene-traunstein.de.
Wir müssen natürlich auch wieder die Hygienevorschriften einhalten. Das bedeutet 1,5m Abstand zu halten, beim Reinkommen und Rausgehen bitte immer eine Mund-Nasen-Schutzmaske tragen. Es ist diesmal dringend nötig, dass ihr euch anmeldet, bitte bis spät. 19. November, 18:00 Uhr per Mail an info@gruene-traunstein.de. Wir müssen wirklich strikt sein: ohne Anmeldung kein Einlass! -
Di01Dez202020:00 UhrOnline: GoToMeeting
Im September 2021 wir ein neuer Bundestag gewählt. Für unseren gemeinsamen Stimmkreis Traunstein/Berchtesgadener Land möchte der Teisendorfer Wolfgang Ehrenlechner kandidieren.
Der Ortsverband Traunstein bietet Wolfgang die Möglichkeit sich und seine Themen vorzustellen. Danach können die Mitglieder Fragen an Wolfgang stellen.
_______________________________________________
OV TS: Fragen an Wolfgang Ehrenlechner
Di., 1. Dez. 2020 20:00 - 21:30 (CET)Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/604881589Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Vereinigte Staaten: +1 (408) 650-3123Zugangscode: 604-881-589
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind:
https://global.gotomeeting.com/install/604881589